Dienstag, 24. April 2018

??DSGVO....Bücher Flohmarkt


 Erstes Thema:


Wie so viele andere Blogger überfordert mich dieses Thema mit der DSGVO. Gilt das auch für die Schweiz, oder hat das mit den EU Vorschriften zu tun? Ich bin verunsichert und möchte gar nicht viel Zeit aufwenden, oder mich näher damit auseinander setzen. Eine Abmahnung? Ach je, und viele schliessen ihren Blog – was soll das alles? Bestimmt werde ich mich nicht bei Twitter, Facebook oder Instagram anmelden, das ist so meine Entscheidung. Wenn ich meinen Blog auch schliessen müsste (auf privat stellen), kann mich jeder bei Interesse über meine Mail anschreiben, es würde mich freuen. brigitte-kaelin@bluewin.ch.


Es wäre sehr schade…und viele würden mir da fehlen.


_____________________________

Zweites Thema:

Hat jemand von euch Interesse? Ich habe in meinem Bücherregal aussortiert und hoffe nun, diese Quilt-Bücher erfreuen jemand anderen. Genaueres oder den Inhalt könnt ihr ja googlen. Die Bücher sind alle in sehr guten Zustand. Ihr könnt mir gerne auf mein Mail, brigitte-kaelin@bluewin.ch, schreiben (dabei eure Adresse nicht vergessen), oder auch unten im Kommentar. Das Porto kommt noch dazu, das verrechne ich nur nach effektiven Kosten. Entscheidet euch schnell. Bitte versteht, dass ich keine Reservierungen mache. Der schnellere bekommt es....
Ihr könnt per Banküberweisung (ausserhalb der Schweiz mit SEPA) oder PayPal bezahlen.

Da ich anfangs Mai einige Tage in Deutschland bin, könnte ich die Bücher auch ab da versenden und so könnte Porto gespart werden. 
_________________________

Dieser ganz spezielle Kunstband, 

Amish, die Kunst des Quilt-Text von Robert Hughes, Alfred A. Knopf, New York, 



In grossformatigen Farbfotografien präsentiert dieser Band zum ersten Mal zweiundachtzig der wertvollsten amerikanischen Quilts. Es handelt sich ausschliesslich um amische Quilts aus der berühmten Esprit Sammlung. Alle diese Quilts sind Arbeiten von Frauen aus Lanchaster und Pensylvenia, entstanden zwischen 1870 und 1950. Längst gebührt den Quilts ein Platz in der Kunst. Hier sind die Arbeiten im Format 35 x 35 cm als wahre Kunstwerke zu sehen. Dieses Buch ist ein Traum!

  • Gebundene Ausgabe: 207 Seiten
  • Verlag: Edition Stemmle, Kilchb. (Dezember 1993)
  • ISBN-10: 3723104029
  • ISBN-13: 978-3723104026

Leinen gebundene Ausgabe mit Leinenschutzhülle, mit eingeprägten Namen 
Buch-Format ca. 36 x 36 x 2,8 cm (b x h x t)


Zustand: Absolut neuwertig, sehr gut, Schutzumschlag, ausgezeichnet, Schutzhülle mit sehr leichten Gebrauchsspuren, leicht verblasst vom Licht, keine Lese- und Gebrauchsspuren, keine Eintragungen oder Markierungen, leichte Verfärbungen an den Kante. 


NP CHF 300.00
VP CHF 60.00 

______________________

verkauft 
 1
Farbenfrohes Patchwork von Kaffe Fasset , Liza Prior Lucy, Debbie Patterson
 Gebundene Ausgabe, Deutsch, NP CHF 30.00
  VK  CHF   12.00
 verkauft
 2
Farbenfrohes Patchwork, von Kaffe Fassett, Liza Prior Lucy 
 Gebundene Ausgabe, Deutsch, 160 Seiten, NP 26.00   
 VP CHF   10.00
verkauft 
 3
The Painted Quilt: Paint and Print Techniques for Color on Quilts,
von Linda & Laura Kemshall, Englisch, 121 Seiten, Taschenbuch, NP CHF 22.00
VP CHF  8.00
 verkauft
 4
Surface Design
the journal of de Design Association, englisch, NP $ 10.00
VP CHF 4.00

 5
Patchwork Design, von Charlotte Yde, gebundene Ausgabe
Deutsch, 96 Seiten
VP CHF 5.00


verkauft

6 
Rarität, vergriffen!
Finding Your Own Visual Language
von Jean Dunnewold, Claire Benn & Leslie Morgan
(mit persönlicher Widmung von Jane Dunnewold!)
Paperback, Englisch, 64 Seiten, 
VP CHF 25.00


 verkauft
 7
 Complex Cloth: A Comprehensive Guide to Surface Design, Paperback
by Jane Dunnewold, Englisch, 160 Seiten
VP CHF  10.00

 
 verkauft
8
 Rarität, vergriffen!
 Improvisational Screen Printing,  von Jane Dunnewold,
Paperback, Englisch, 93 Seiten
VP CHF 35.00

 9
Hot Textiles: Inspiration and Techniques with Heat Tools
von Kim Thittichai, gebundene Ausgabe, Englisch, 128 Seiten, NP CHF 24.00
VP CHF 8.00


verkauft 
10
Colour on Cloth, von Ruth Issett, gebundene Ausgabe, 
Englisch, 128 Seiten, NP CHF 27.00
VP CHF 12.00


11
Patchwork, von Christa Rolf, Künstler und ihre Werke,
gebundene Ausgabe, Deutsch, 126 Seiten
VP CHF 5.00

 12
quiltART artQUILT, 16 Quilts von europäischen Künstlerinnen,
Gabriele Maier, gebund. Ausgabe, Deutsch und Englisch, 168 Seiten, NP CHF 25.00
VP CHF 8.00
13
 Patchwork, Streifentechniken, von Irene Kahmann,
Gebundene Ausgabe, Deutsch, 112 Seiten, NP CHF 22.00
VP CHF 5.00

 14
Patchwork-Quilting leicht und schnell, von Dörte Bach
Deutsch, 72 Seiten, NP CHF 24.80
VP 5.00
 15
Daily Beauty: 365 Ways to Pilay with Everyday Quilt Embellisments
von Cécile Trentini, Englisch, Paperback, 80 Seiten, NP CHF 20.00
VP 10.00

verkauft
16
 Creative Quilts, Inspiration, Textur & Stitch, von Sandra Meech,
gebundene Ausgabe, Englisch, 128 Seiten, NP CHF 28.00
VP CHF  12.00

 17
 Quilts Projekts by Maschine, von SINGER
Paperback, 128 Seiten, Englisch, NP CHF 30.90
VP CHF 10.00


_________________________


Sonntag, 22. April 2018

Viele neue Eindrücke




Es war so richtig spannend und auch positiv überraschend, diese Insel zu entdecken. Sehr angenehme Temperaturen hatten wir, um viel zu besichtigen und Sizilien etwas kennenzulernen. In dieser Jahreszeit war alles richtig grün und es blühte überall. Vielen Dank für die beiden Antworten im vorigen Post, diese gelb blühende Pflanze heisst "Gemeines Rautenkraut" oder auch Riesenfenchel. Hier nun ein "kleiner" Ausschnitt und ich hoffe, es macht euch auch ein wenig Freude mich auf der Reise zu begleiten.


Symbol von Sizilien 

Der Trinakria, Symbol von Sizilien, ist der Kopf der Gorgo, deren Haar entwirrt Schlangen mit Ähren, von dem strahlenförmig die drei Beine am Knie gebogen zusammen. The Gorgon ist eine mythologische Figur, die nach dem griechischen Dichter Hesiod (VIII - Anfang VII Jahrhundert v. Chr.), war jeder der drei Töchter des Ceto und Phorcys, zwei Götter des Meeres: Medusa (die Gorgon für Exzellenz), Stheno ("stark"), Euryale ("die große").
Quelle aus: http://www.ninniradicini.it/articoli/Trinakria-Sizilien-Geschichte-Mythologie.htm

Bereits am Tag der Ankunft besichtigten wir einen kleinen Teil von Palermo und Monreale mit seinem berühmten Dom.


 Kreuzgang beim Dom in Monreale
 

Mosaik

Das UNESCO-Welterbe überraschte mit den vielen Mosaiken. Sie erinnerten mich gleich an Patchwork. 

 Lipari


Schwefelstein auf Vulkano

Von der Hafenstadt Milazzo aus ging es mit dem Boot zur Insel Lipari und der Nachbarsinsel Vulkano. Touristen hatte es noch sehr wenige, sehr viele Gaststätten, Hotels und Läden waren noch geschlossen, was ich sehr schätze, es ist weniger hektisch und beschaulicher. Ein Kaffee direkt am Meer und dem Rauschen des Meeres zuhören, auch das haben wir genossen. Auf der Hin- und Rückfahrt sichteten wir sogar Delfine, die uns für kurze Zeit einige Sprünge aus dem Wasser vorführten. 

  Zitronen (Citrus Medica)

Im wasserarmen Inneren der Insel gedeihen vor allem Weizen und Bohnen, in Küstengebieten werden vorwiegend Zitrusfrüchte, Weinreben, Mandeln, Oliven, Gemüse und Baumwolle angepflanzt. Die Zitronen-, Orangen- und Mandarinenbäume waren voll behangen mit reifen Früchten. Leider habe ich es verpasst, davon Fotos zu machen, denn so voll behangene Bäume hatte ich selber noch nie gesehen. 

   Segesta, Westsizilien

Die 430 v. Ch. gebaute Anlage liegt auf einem abgeflachten Höhenrücken auf dem 410 m hohen Monte Barbaro Berg in West-Sizilien. Der Hera-Tempel ist 61 m lang und 26 m breit. Nach diesem Besuch ging es weiter nach Marsala, in die Stadt, die durch ihren aromatischen Süsswein bekannt ist.


Nach der Kellereibesichtung konnten wir den Wein probieren, der mit sehr viel Leidenschaft in Bio Qualität produziert wird. Die jungen Besitzer dieser Ländereien haben dieses Gut gekauft und bieten daneben auch noch Gäste-Zimmer an. Grosse Arbeitslosigkeit und Abwanderung macht sich überall bemerkbar. So sieht man sehr viele verlassene und zerfallene Häuser, in den Dörfer viele ältere Menschen, oder auch die Kulturgüter sind oft bloss ganz notdürftig vor dem Zerfall gesichert. Auf die Politik möchte ich hier nicht weiter eingehen.

Natürlich darf auf Sizilien der Ätna nicht fehlen. Der Ätna ist der mächtigste europäische Vulkan und hat eine Höhe von 3340 Meter. Die Lavalandschaften und die kleineren Krater sind von bizarrer Schönheit. Da ich auch Steine sehr mag und meistens von den Ferien welche mit nach Hause nehme, sind auch kleinere Lavakiesel im Koffer zurück in die Schweiz gereist.

Ein besonders schöner Anblick war dann die Weiterfahrt in das hoch über dem Meer auf einer Terrasse liegenden und Taormina, das vom Ätna im Hintergrund überragt wird.

Taormina

Etwas ruhiger, aber im ähnlichen Stil, nur kleiner, ist auch das Städtchen Castelbuono, ca. 15 km von der Küste des Mittelmeers entfernt. Nach der Besichtigung des Kastells und dem Genuss der herrlichen Rundsicht erkundeten wir einige kleine und enge Gässchen. Dabei hat dieses Dorf eine Besonderheit. Die Müllabfuhr wird von einem Mann mit Esel erledigt. Die Bewohner hängen ihren Abfall in Säcken etwas erhöht vom Boden (warum wohl....?) an einen Hacken nach draussen. Der Mann mit dem Esel sammelt dann die Säcke ein.

Müllabfuhr in Castelbuono

Eine weitere Sehenswürdigkeit war das Fischerstädtchen Cefalù. Wir schlenderten durch die engen Gässchen und dazwischen erblickt man immer wieder das Tyrrhenische Meer.




Hier wird noch gewohnt und gelebt.

 




Platz vor der Kathedrale

Vor der Kathedrale befinden sich wieder die beliebten Strassenlokale, wo man sich so richtig auf sizilianisch verwöhnen lassen kann. 

Nochmals für eine kurze Zeit aufs Meer schauen.... dem Rauschen zuhören.... die Eindrücke wirken lassen.... und zürück fliegen in die frühlingshafte Schweiz. Es war so schön!



Arrivederci

___________________

 

Empfohlener Beitrag

Guggeren Mütze und Cowl

Nach einigen Anfragen hier gebe ich gerne hier bekannt, dass meine Anleitungen immer noch bei Ravelry erhältlich sind. Jetzt ist ja gerade d...