(Artikel enthält unbeauftragte, unbezahlte Werbung)
Kann Lesen eine Sucht sein? Ja dann bin ich süchtig nach Lesen. Neben dem Internet mag immer noch Bücher. Ob im Hintergrund mit Popmusik, oder in absoluter Stille, ich kann alles rund herum vergessen und stundenlang Lesen. Diese geben mir immer wieder Anstoss für neue Projekte und Ideen. So bleibt dieses Buch: Stoff trifft Papier, von Michaela Müller, die nächste Zeit in meiner Nähe. Letzte Woche ist es bei mir eingetroffen. Sofort viel mir die "Blau-Lastigkeit" aufgefallen. Ich, als bekennende NICHT-Liebhaberin von dieser Farbe, merkte beim Durchstöbern, wie sehr mich davon ablenken liess.
Trotzdem, es ist mit seinen über 190 Seiten sehr reich bebildert und es zeigt die verschiedensten Möglichkeiten, was man aus Papier und Stoff alles machen kann. Egal ob als Anfänger oder erfahrener mit diesen Materialien, es bietet wirklich sehr viel. Es regt zum Experimentieren an und das ist genau meins.
Nun sind die (sterilisierten) Gläser gefüllt und beschriftet. Nicht alles wird von mir verbraucht, da weiss ich schon Abnehmer, die genau wie ich ticken und diese natürlichen Lebensmittel zu schätzen wissen. Auch da habe ich Ideen, wofür ich diese Würzpaste verwenden werde. Egal, ob im Reis, für Gemüse oder einer Sauce, ich freue mich darauf.
Also, mein Tag könnte oft ruhig 48 Stunden haben, denn in meinem Kopf hat es viele kreative Ideen. Die Nähmaschine wartet, die Stricknadeln und Wolle liegen auch bereit, die Farbtöpfe sind in griffnähe und draussen erwartet mich die Natur mit vielem, was mir für die Seele guttut.
In diesem Sinne wünsche ich allen erholsame Pfingsttage.
___________________________________